Datenschutzerklärung UCash24
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Nutzer der UCash24-App oder der UCash24 Webseite,
sowie für Mitarbeiter, Partner-Unternehmen von UCash24 und für die Nutzung von sozialen
Medien, welche von Ihnen aufgerufen werden. Grundlage der Datenschutzerklärung ist:
• die Information über personenbezogene Daten die durch uns erfasst werden
• Ihre Rechte in Verbindung mit der Nutzung Ihrer Daten
• die Bereitstellung der Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und des
Datenschutzverantwortlichen von UCash24.
Privatsphäre ist uns sehr wichtig, darum klären wir Sie zum Thema Datenschutz vollständig
auf und achten auf entsprechende Sicherheit. Wir verpflichten uns zu einem
verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.
2. Welche Daten werden von uns bearbeitet?
Abhängig von Ihrer Aktivität, bearbeiten wir die folgenden Daten:
2.a Bei Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Websites speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Die folgenden Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und nach 6 Monaten von uns gelöscht, sofern keine Rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen :
• die IP-Adresse des anfragenden Rechners und daraus ableitbare Daten, wie z.B. das Herkunftsland
• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
• der Name und die URL der abgerufenen Datei
• ggf. der HTTP-User-Agent mit Informationen zu Betriebssystem und verwendetem Browser (Anbieter, Version und Sprache)
• das verwendete Übertragungsprotokoll (bspw. HTTP/1.1)
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Websites zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen und Fehlerbehebungen durchführen zu können.
Nur im Falle eines Angriffs auf die Netzwerkinfrastruktur oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- oder strafrechtlichen Vorgehen gegen den/die betreffenden Nutzer verwendet.
2.b Nutzung der UCash24-App
Bei der Nutzung unserer Dienstleistung in der UCash24-App bearbeiten wir die folgenden
Personendaten:
• IP-Adresse
• Ihre ID (Identifikationsnummer)
Eine IP-Adresse ist eine Adresse welche auf dem Internetprotokoll (IP) basiert. Sie wird
Geräten zugewiesen, die an das Netz angebunden sind, macht die Geräte so adressierbar und
damit erreichbar. Ihre IP-Adresse wird Ihnen von Ihren ISP (Internet Service Provider)
zugewiesen. Ihre IP-Adresse kann sich auch ändern, z.B. wenn Sie ihr Modem oder ihren
Router ein oder ausschalten oder wenn Sie sich nicht zuhause aufhalten. Als Beispiel,
Flughafen, Hotel, Café etc. befinden sich Sie sich in einem anderen WLAN-Netzwerk und
dadurch erhalten Sie eine andere temporäre IP. Aber auch bei sogenannten VPN-Anbietern,
welche ein verschlüsseltes virtuelles Netzwerk anbieten, erhalten Sie eine andere IP-Adresse.
Die IP-Adresse zählt zu den Personendaten.
Die Identifikationsnummer (ID) ist eine bis zu zwanzigstellige Nummer und enthält keine
Informationen über die betreffende Person. Sie ist dauerhaft gültig. Ihre ID dient der App von
UCash24, dem System die richtige Wallet (Geldbörse) zuzuweisen. Die ID gehört nicht zu
den Personendaten.
Die Bearbeitung dieser Personendaten ist notwendig, wobei die IP-Adresse die einzigen
Personendaten sind, welche Ihnen zugeordnet werden könnten. Ihre ID gehört ihnen zwar
auch persönlich, da aber IP und ID nicht miteinander verknüpft sind, kann Ihnen Ihre ID auch
nicht als Person zugeordnet werden. Um die Dienstleistungen in der UCash24-App wie z.B.
Zahlungsabwicklungen zu nutzen, benötigt unser System IP und ID, wobei die IP-Adresse nur
zum Verbindungsaufbau dient. Näheres dazu in den AGB von UCash24.
Die jeweilige IP wird gelöscht, sobald sie die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erreicht hat.
Von einer Löschung ausgenommen sind Daten, die von Gesetzes wegen länger aufbewahrt
werden müssen, wie z.B. die Zahlungsdaten. Die Aufbewahrungspflichten, die uns zur
Aufbewahrung von diesen Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der
Rechnungslegung, bei welcher Umsatzerlöse im Vorjahr mindestens CHF 500.00.- erreicht
haben und auch aus steuerrechtlichen Vorschriften. Bezüglich dieser Vorschriften sind
Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Die Zahlungen, z.B. in Geschäften und im
Internet, werden im Namen von UCash24 durchgeführt, folglich laufen auch die
Buchungsbelege auf unseren Namen für dies Zahlungen. Für Daten, die Sie im Geschäft oder
auf der Webseite eines Verkäufers angeben, sind sie ausschließlich allein verantwortlich.
UCash24 hat darauf keinerlei Einfluss. Zahlungseingänge, sowie Ausgänge auf unserem
Konto durch Kunden, sind auf den Kontoauszügen sichtbar, stehen aber in keiner Weise in
Verbindung mit der ID des Kunden.
3. Wo erheben wir Personendaten?
Die Personendaten (IP-Adresse) wird z.B. bei der Installation und durch die Nutzung der der
UCash24-App oder bei der Verwendung der Website erhoben.
Weitere Stellen können Geld Einzahlungen und Auszahlungen auf dem Konto von UCash24
sein. Mehr dazu in den AGB.
4. Wo werden die Daten gespeichert?
Ihre Daten werden von uns auf sicheren Servern in der Schweiz oder in der EU gespeichert.
5. In welchen Zeitraum bearbeiten wir Personendaten?
Ihre Daten werden so lange bearbeitet, wie es unsere Bearbeitungszwecke, die gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen und eine Speicherung technisch notwendig machen.
Technisch notwendig wäre es z.B. im Falle von Backups.
6. An wem geben wir Personendaten weiter?
Personendaten (IP-Adresse), werden ausschließlich auf richterlichen Beschluss, an
Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
7. Wird von uns Online-Tracking und Online-Werbetechniken verwendet?
Nein! Wir verwenden weder Google Analytics noch irgendwelche anderen Tracking Tools
und auch keine Werbetechniken.
8. Cookies
Cookies sind Codes, die unser Server an Ihren Browser übermittelt und bis zu einem
vorprogrammierten Verfallszeitpunkt speichert.
Die Browser akzeptieren Cookies in der Regel automatisch. Sie können Ihren Browser aber so
einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.
Bei Deaktivierung von Cookies kann es dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer
Webseite oder App nutzen können.
• Notwendige Cookies: Bestimmte Cookies sind für das Funktionieren der Webseiten
notwendig. Sie sorgen z.B. dafür, dass Sie zwischen den Seiten wechseln können,
ohne dass in einem Formular eingegebene Daten verloren gehen. Desweiterem, dass
Sie eingeloggt bleiben. Diese Cookies sind temporäre Session Cookies, das bedeutet,
dass sie nur während der Nutzung unserer Webseite aktiv sind und danach gelöscht
werden. Im Falle, dass Sie diese Cookies blockieren, funktioniert möglicherweise die
Website nicht.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Einsicht in Ihre bei uns gespeicherten
Personendaten zu verlangen.
Das Recht, unrichtige oder unvollständige Personendaten berichtigen zu lassen, besteht nicht,
da wir außer die IP-Adresse, keine weiteren Daten gespeichert haben und die IP automatisch nach der gesetzlich vorgegebenen Frist gelöscht wird.
Falls Sie Ihre Rechte geltend machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Die
Kontaktangaben finden Sie nachfolgend unter dem Punkt 10.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz von UCash24 haben oder eine Auskunft wünschen, setzen
Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie eine E-Mail privacy[at]ucash24.net senden.
Postalisch sende Sie Ihr Anliegen an folgende Adresse:
UPower24 KLG
Datenschutzverantwortlicher UCash24
Balgacherstr. 202
9435 Heerbrugg
Schweiz
11. Anpassung Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags mit Ihnen. Diese
Datenschutzerklärung können wir jederzeit anpassen. Die auf unserer Website veröffentlichte
Version ist die jeweils aktuelle Fassung.
Letzte Aktualisierung: 2 Dezember 2024